Der
Kulturförderverein Weißensee e.V.
ist nach dem Mitgliederbeschluß vom 14. März 2011 zur Namensänderung und Neuorientierung aus dem Förderverein Kulturhaus Weißensee e.V. hervorgegangen, welcher sich 1992 gegründet hat, um an der Gestaltung und Unterstützung der künstlerischen Arbeit im bezirkseigenen Kulturhaus "Peter Edel" teilzunehmen.
Im Jahre 2007 hatte das Bezirksamt Pankow von Berlin ein Interessenbekundungsverfahren für das weitere Betreiben des Kulturhauses eingeleitet, an dem sich der Förderverein beteiligte.
Danach war das Kulturhaus viele Jahre geschlossen. Seit 2020 ist das Kommunale Bildungswerk e.V. Betreiber des Bildungs - und Kulturzentrums Peter Edel.
Der Förderverein hat sich 2008 entschieden, seine Förderziele neu zu definieren hin zur Kulturförderung. Auch jetzt erkennt der Kulturförderverein Weißensee e.V. seine Aufgabe darin, Kultur im Bezirk mit den zu Gebote stehenden Mitteln fördern.
Im Rahmen unseres Projektes "Weißenseer Kultursommer" arbeiten wir mit verschiedenen Initiativen, Vereinen und Institutionen zusammen. Für unsere Projekte beantragen wir auch Fördermittel.
Haben Sie Interesse an einer Mitarbeit? Nehmen Sie gern
Kontakt mit uns auf.
Der Förderverein ist vom Finanzamt für Körperschaften I Berlin als gemeinnützig anerkannt und ist berechtigt
Spendenbescheinigungen auszustellen.